NEU FÜR GYMNA 400
Modul zelluläre Effekte mit Mikrostrom (MET)
Nach umfassender Forschung hat Gymna ein komplett neues Modul entwickelt: Zelluläre Effekte mit Mikrostrom.
Elektrotherapie bekommt hiermit eine ganz neue Dimension und ermöglicht eine erfolgreiche Behandlung von schlecht heilenden Verletzungen. Sie können somit alle Weichteilverletzungen erfolgreich therapieren.Vorteile von Mikrostrom (MET) für den Therapeuten:
Die Stimulation von zellulären Effekten fördert die Heilung
• Angenehm für den Patienten durch die niedrige Mikrostrom-Intensität
• Alle Behandlungsprotokolle beruhen auf aktuellsten Literaturrecherchen
• Gymna 400 hilft Ihnen das passende Protokoll zu wählen
Das Gymna Combi 400 vereint intelligente Lösungen mit der neuesten Technologie. Dank des Touchscreens ist das Gerät auf logische und einfache Weise zu bedienen. Der übersichtliche Bildschirm leitet Sie auf leicht verständliche Weise schnell durch die verfügbaren Funktionen.
Therapieangebot: Elektrotherapie 2 + 4-polig, Ultraschalltherapie 1 + 3 MHz, Kombinations- und Simultanbehandlungen, Lasertherapie (optional)
Gerätetechnik: TVT Touchscreen Farbdisplay 10,4 Zoll, 2 separate Kanäle mit Intensitätsregler, USB Anschluss
Stromformen: Galvanischer Strom, Rechteck- Dreieckimpulse, Ultrareizstrom, Diadynamische Ströme, TENS, NMES, Interferenzströme, Mikrostrom, Hochvoltstrom. IT-Kurve (Rheobase, Chronaxie, AQ)
wieder ein großer Schritt nach vorne!
Mit dem aktuellen Guided Therapy System (GTS2) unterstreicht Gymna erneut seine Vorreiterrolle in der physikalischen Therapie. Die neueste Version des Behandlungsführers verfügt über zusätzliche Funktionen und bietet mehr Therapiemöglichkeiten. Die 400 Serie verfügt über eine umfassende, voll integrierte Datenbank
1. Medizinisches eBook
mit fachlichen Informationen können Sie ihren Patienten in die Behandlung einbeziehen.Das medizinische eBook ist ein umfassendes, in das Gerät integriertes Nachschlagewerk. Anhand medizinischer Abbildungen und erläuternder Texte können Sie Ihrem Patienten auf leicht verständliche Weise Auskunft über Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten geben. Der Zugriff auf diese Daten ist auch während einer laufenden Therapie jederzeit möglich.
anatomische Bibliothek• detaillierte Informationen über Muskeln und Bänder• Muskelursprung und Muskelansatz, Arterie und Innervation
Informationsbildschirme• medizinische Erklärungen zu den klinischen Aspekten der Behandlung• Begründung von Therapievorschlägen
Hilfe Bildschirme• Informationen zu Stromformen• Informationen zu Parametern
2. Benutzerfreundliche Navigation
Dank logischer Navigation und einem reaktionsschnellen Touchscreen haben Sie mehr Zeit für Ihren Patienten.
Mit GTS2 navigieren Sie schnell und zuverlässig durch die verschiedenen Menüpunkte, von Tasten für die Direktbehandlung bis hin zur Auswahl von Körperteilen. So finden Sie in nur wenigen Sekunden das ideale Behandlungsprogramm für Ihren Patienten oder kreieren selber eins. Dabei genügt eine kurze Berührung mit dem Finger, um die gewünschte Behandlung zu starten
3. Evidence-based Therapie
Alle Behandlungen beruhen auf neuesten medizinischen Studien. Über den USB-Anschluss lassen sich in Zukunft ganz bequem neue Protokolle hinzufügen. Gymna verfolgt sehr sorgfältig die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen. Dementsprechend wurden alle vorprogrammierten Protokolle in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Fachleuten aus dem Bereich der Physiotherapie konzipiert. • automatische Auswahl der am besten geeigneten Therapieform und der optimalen Parameter • jederzeit auf dem neuesten Stand dank der Möglichkeit, neue Funktionen und Protokolle hinzuzufügen.
Standardzubehör:
Netzkabel
Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHz
Patientenkabel (2 St.)
Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St. 6 x 8cm)
Chamex Schwammtaschen (4 St.)
Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)
VAS – Schmerzscala
Stift für Touchscreen
Teststecker
Kontaktgel 500 ml