Das Seiltraining wird immer häufiger zum festen Bestandteil des Athletiktrainings, Core- oder Outdoor-Trainings.
Die Seile werden mithilfe weiter Armbewegungen in Schwingung versetzt, was zu einer Kräftigung des gesamten Oberkörpers führt.
Auch tieferliegende Muskelgruppen werden dabei angesprochen.
Je nach Seilstärke und Schwungfrequenz lässt sich die Intensität dosieren
Neben Krafttrainingsaspekten, fördert das Training mit den 12m langen Tauen (oder häufig auch Ropes bezeichnet) auch koordinative Aspekte (wie Rythmisierungsfähigkeit) und beansprucht das Herz-Kreislaufsystem.
SDX Seile werden in Deutschland hergestellt und stammen aus Kunststofffasern.
Dank ihrer UV-Beständigkeit und Wasserfestigkeit sind sie hevorragend für den Outdoor-Einsatz geeignet.